Radfahren in Wipperfürth

Ob mit E-Bike oder Fahrrad - hier findet jeder seine Lieblingsroute

Wipperfürth kann mit seinem Radwegenetz inmitten von Talsperren und grünen Anhöhen den verschiedenen Ansprüchen von Familien, Tourenradlern und ambitionierten Profis gerecht werden. Einen steigungsarmen Weg durchs Bergische bietet der Bergische-Panorama-Radweg, der sich in diesem Abschnitt „Wasserquintett Bahntrassenweg“ nennt. Mit maximal 2 Prozent Anstieg führt der Wasserquintettweg über die ehemalige Eisenbahntrasse der Wippertalbahn durch die schöne Landschaft Wipperfürths. Ein Abstecher auf den Marktplatz, der für sein Ambiente im ganzen Bergischen bekannt ist, lohnt sich. Während der E-Bike-Akku hier aufgeladen wird, lassen sich die typisch bergische Gastlichkeit genießen und das Geschehen ringsum beobachten. Ambitioniert nach einer kurzen Rast, lohnt sich eine Tour über den Kirchdorfradweg. Jedes der insgesamt sieben Kirchdörfer wartet mit einer eigenen Stimmung und eigenen Panoramen auf.

Der Bergische Fahrradbus startet seine Touren ab 29.04.2023

Der Bergische Fahrradbus pendelt samstags, sonntags und an Feiertagen ab 29. April bis zum 15. Oktober zwischen Leverkusen-Opladen (Busbahnhof) und Marienheide entlang des Panorama-Radwegs Balkantrasse sowie des Bergischen Panorama-Radwegs. In Wipperfürth hält er an der Haltestelle „Leiersmühle“. Auch die Mitnahme von E-Bikes ist möglich.

Zusätzlich zu dem Einzelticket muss ein Fahrradticket erworben werden. Erhältlich als Einzelticket, 4er-Ticketoder das Fahrradtagesticket für beliebig viele Fahrten. Weitere Informationen zu den Ticktes und Preisen erfahren Sie unter www.vrs.de. Natürlich dürfen die Busse auch von Fahrgästen ohne Fahrrad genutzt werden. Eine Fahrt ist barrierefrei möglich. Reservierungen sind nicht möglich.

Die Wege zwischen den Bushaltestellen und den Radwegen sind auf der Strecke zwischen Leverkusen-Opladen und Marienheide mit einem besonderen Markierungszeichen ausgeschildert. Die Bushaltestellen liegen nicht weit vom Radweg entfernt und sind mit dem eigenen Markierungszeichen sehr gut zu finden.

Weitere Infos erhalten Sie auch unter www.bergischer-fahrradbus.de.

Den Flyer mit Fahrplan finden Sie demnächst bei Wipperfürth Tourismus (Marktplatz 15), sowie im Rathaus oder hier zum download.