
Bergische 50 und Bergische 25 am Samstag 10. und Sonntag 11. Mai in Wipperfürth
Am Samstag, 10. Mai 2025 startet die 10. Auflage der Bergischen 50. Die Bergische 25 folgt einen Tag später am Sonntag, 11. Mai 2025. Start und Ziel ist wieder auf dem Marktplatz in der Wipperfürther Altstadt. Die Bergische 50 ist eine 12-stündige 50-Kilometer- Wanderung mit Rundum-Service, durch eine großartiger Landschaft und vielen kleinen bergischen Highlights am Weg.
Aktuell 06.03.25 +++Die Jubiläumsveranstaltung der Bergischen 50 ist über zwei Monate vor Start des Wanderevents ausgebucht – und das, obwohl in diesem Jahr fast doppelt so viele Tickets zum Verkauf standen, wie noch im vergangenen Jahr. Zum 10-jährigen Jubiläum der größten Wanderveranstaltung des Bergischen Landes gibt es erstmalig zwei Wandertage und eine völlig neue Strecke in den Westen Wipperfürths. Am Samstag, 10. Mai, wandern rund 2.400 Teilnehmende die 50 Kilometer durch das Bergische Land mit Start und Ziel auf dem Marktplatz in Wipperfürth und am 11. Mai starten weitere 3.000 Aktive auf der kürzeren 25-Kilometer Distanz. Auch in diesem Jahr gibt die Bergische 50 wieder den Startschuss für die Bergischen Wanderwochen und ist zugleich deren größte Einzelveranstaltung. Hier geht es zur Veranstaltungswebsite: www.bergische50.de.
Spezielle Hotel-Pakete zur Bergischen 50 finden Sie hier. Alle weiteren Unterkünfte in Wipperfürth inkl. Ferienwohnungen finden Sie hier und hier alle Unterkünfte im Bergischen.
Die Bergische 50 steht seit Jahren für eine Erlebniswanderung mit besonderem Rundum- Service. Bereits gegen 7.00 Uhr am Samstagmorgen geht es los. Die Startzeiten verlaufen gestaf-felt bis ca. 9.00 Uhr. Am Sonntag starten die Bergische-25-Wandernden zwischen 8.30 und 11.00 Uhr. Während der Startzeiten werden die Hochstraße und die Untere Straße in der In-nenstadt für den Autoverkehr gesperrt. Auf der neuen Wanderroute begegnen den Wandernden viele spannende Highlights. Neben regelmäßigen Verpflegungsstellen mit regionalen und gesunden Produkten sowie Leckereien, bieten die Veranstalter einen Shuttle- und Foto-Service. Außerdem warten auf jeden Teilnehmenden noch ein paar Überraschungen.
„Wir sind völlig überwältigt, über die Schnelligkeit mit der die Wanderung ausverkauft wurde und über die ganzen positiven Rückmeldungen, die wir bekommen haben. Wir freuen uns natürlich immer sehr, wenn unsere Atmosphäre, unsere Helfer und Helferinnen und die Verpflegung gelobt werden, da dies auch die Besonderheiten sind, die uns neben der schönen Strecke ausmachen“, erzählt Alina Berk, Projektmanagerin für die Bergische 50 beim Veranstalter Master Logistics. „In diesem Jahr haben wir uns auch wieder viel Mühe gegeben eine völlig neue Strecke anzubieten, die erstmals in den Westen Wipperfürths einlädt. Außerdem haben wir versucht die Verpflegung etwas anzupassen, damit unsere Teilnehmenden immer etwas Neues erwartet. Gleichzeitig haben wir aber natürlich auch Feedback eingeholt um die Favoriten in diesem Jahr wieder dabei haben zu können, wie z.B. das „Eis vom Bauernhof“ aus Wipperfürth-Wingenbach, das es jetzt auch wieder auf der Bergischen 25-Runde gibt.“
Auch Bürgermeisterin Anne Loth freut sich auf das Wanderevent: „Wipperfürth ist sportlich und gastfreundlich. Die erneuten Rekordzahlen sprechen für die Veranstaltung. Die Bergische 50 in Wipperfürth ist wieder ein Leuchtturm für den Tourismus im ganzen Bergischen Land.“ Martin Graffmann, Tourismusbeauftragter der Hansestadt ergänzt: „Die beste Tourismus-Werbung für Wipperfürth sind immer zufriedene Gäste. Und das sind die bisherigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bergischen 50 ganz offenbar, denn viele von ihnen kommen wieder und bringen jedes Jahr mehr Menschen aus NRW, ganz Deutschland und dem Ausland in die Hansestadt und ins Bergische Land. Das bringt konkrete Wertschöpfung für Handel und Gastgewerbe und ein attraktives Freizeit-Angebot auch für die Menschen in Wipperfürth und der Region.“
Auch die touristische Dachorganisation „Das Bergische“ ist in diesem Jahr wieder dabei und startet in die 11. Ausgabe der Bergischen Wanderwochen - eine Veranstaltung bei der Wanderführende ein vielfältiges Programm bieten und Wanderbegeisterten die Vielfalt und Schönheit des Bergischen näherbringen. Die Bergische 50 ist auch in diesem Jahr Auftaktveranstaltung für die Bergischen Wanderwochen. Alle Informationen und Termine finden Sie unter: www.bergische-wanderwochen.de.
www.bergische50.de
www.tourismus.wipperfuerth.de/bergische50
www.bergische-wanderwochen.de
Wanderschuh-Aktion im Schuhhaus Flossbach 2024
Der beste Wanderschuh nützt nix ohne gute Socken. Die gibt es ab sofort bis zum 27. April beim Wanderschuh-Spezialisten Michael Flossbach (www.schuh-flossbach.de, Hochstraße 47) kostenlos dazu (solange der Vorrat reicht)! Top-Beratung und große Auswahl sowie ein Imprägnierspray sind auch inklusive und mit der Bergischen-50-Anmeldung gibt es noch 10% Rabatt obendrauf.
Aktion Wanderausrüstung bei Sporthaus Höfer 2024
Ob Rucksack, Wanderschuhe oder Kleidung: Auf Wanderausrüstung gibt es im Sporthaus Höfer (www.intersport.de) ab sofort bis zum 27. April 10 % Rabatt! (Ausgenommen bereits reduzierte Waren). Das umfangreiche Angebot finden SIe in der Untere Straße 32-34.
Tipp: Der Wipperfürther Wanderrucksack zur Bergischen 50
Der Original Wipperfürth-Rucksack von Deuter hier bei uns erhältlichin den Farben blau-weiß oder schwarz-weiß.