Typisch Bergisch mit vielen abwechselungsreichen Gesichtern
Herzlich Willkommen in Wipperfürth
Was macht die 800 Jahre alte Hansestadt Wipperfürth aus?
Der Charme der Gegensätze zwischen Alt und Neu? Das Bergische Land mit seinen vielen atemberaubenden Aussichten? Die herrliche Natur die einen hohen Naherholungswert und eine ganz große Lebensqualität bedeutet? Wasser als Anziehungsmagnet für Jung und Alt? Das Ambiente des Marktplatzes, das zum Verweilen einlädt? Die Verbundenheit zu den sieben umliegenden Kirchdörfern?
Gemeinsam machen diese Attraktionen Wipperfürth zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Wipperfürth ist grün! Die Hansestadt liegt inmitten der wunderschönen grünen Umgebung des Bergischen Landes. Zahlreiche Wälder bieten in der Mittelgebirgslandschaft ein gut ausgeprägtes Wandernetz und laden zum Bewegen ein.
Wipperfürth ist nah am Wasser gebaut! Die Stadt der Talsperren liegt unmittelbar an der Wupper und ist umgeben von zahlreichen Talsperren, die malerisch eingebettet in der Bergischen Landschaft liegen. Wipperfürth kann mit seinem Radwegenetz inmitten von Talsperren und grünen Anhöhen den verschiedensten Ansprüchen gerecht werden.
Wipperfürth ist historisch! Die ereignisreiche Vergangenheit Wipperfürths kann man überall in der Stadt entdecken: sowohl die Baudenkmäler als auch die Architektur erzählen noch heute ihre Geschichten.
Wipperfürth ist gemütlich! Am Marktplatz und in der Innenstadt laden zahlreiche Restaurants, Cafés, Gaststätten und Eisdielen zum Verweilen ein. Die Biergärten und Außengastronomie bieten insbesondere in den wärmeren Jahreszeiten ein einzigartiges Ambiente.
Wipperfürth ist kulturell! So abwechslungsreich die Region, so vielfältig auch ihr Kulturangebot. Musikveranstaltungen, Kleinkunst, Lesungen, Theateraufführungen, Ausstellungen aber auch Kirchen bis hin zu Denkmälern – es ist für jeden etwas dabei.
Nachrichten
Alle Infos zur Bergischen 50 + Neue Strecke + Anmeldung gestartet + Vertrag verlängert
Die „Bergische 50“ startet am 29. April 2023 mit neuer Strecke. Der Vertrag wurde verlängert und die Bergisch 25 kommt wieder.
Geführte Touren für Mountainbiker in Wipperfürth
Sport, Spaß und Genuss: Auf geführten MTB--Touren die abwechslungsreiche Bergische Landschaft entdecken: Alle Termine hier.
Radrennklassiker „Rund um Köln“ am Sonntag, 22. Mai
Rennrad-Spitzensport: Am So. 22 Mai führt „Rund um Köln“ wieder durch Thier und Agathaberg, mehr zu Livestream und Straßensperrungen
Trassentreffen am 1. Mai: Stempel sammeln, E-Bike testen und Museen entdecken
Am 1. Mai laden elf Bergischen Städte wieder zum „Trassentreffen“ auf die Bahntrassen-Radwege. Die Radwege sind ein Highlight im Bergischen…
1700 Jahre Jüdisches Leben - Ausstellung im Rathaus
Noch bis zum 22. April 2022 ist im Rathaus die Ausstellung 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland zu sehen. Sie kann zu den…
Der Milchweg in Wipperfürth erstrahlt im neuen Glanz
Der Milchweg ist ein beliebter Themen-Wanderweg. Jetzt wurden alle acht Wegtafeln des rund vier Kilometer langen Wipperfürther Milchweges…
Kontakt
Martin Graffmann

Erreichbarkeit
Mo - Fr 9.00 - 12.30,Mi zusätzlich 14.00 - 17.00 Uhr
Jana Raffelsiefen

Erreichbarkeit
Mo - Fr 8.00 - 12.30 Uhr,Mi zusätzlich 14.00 - 17.00 Uhr





