Die Bergische Wanderwoche findet 2023 erstmals im Herbst statt. Zwischen dem 9. September und 3. Oktober 2023 führen zahlreiche Wanderungen mit fachkundigen Wanderführern durch die abwechslungsreiche Landschaft und laden ein, die Geschichte und Kultur des Bergischen Wanderlandes zu entdecken. Von kurzen Führungen bis hin zu langen Tageswanderungen ist wieder alles dabei.
In Wipperfürth werden folgende Wanderungen angeboten:
Milchweg Wipperfürth – Sonntag 24.09.2023 11:00 Uhr
Der familienfreundliche Rundweg führt durch die typische Kulturlandschaft des Bergischen Landes. Er geht durch das kleine Dorf Lendringhausen mit drei Milchkuhebtrieben. Acht Informationstafeln entlang des Weges informieren rund um die Themen Milch und Milchwirtschaft.
- Tourenart: geführte, thematische Wanderung
- Zielgruppe: Erwachsene und Familien
- Streckenlänge: 4,5 km
- Dauer: 2 Stunden, inkl. Stallführung
- Treffpunkt: Starttafel am Milchweg
- Gästeführer: Susanne Keusemann, Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW e.V.
- Anmeldepflicht: ja, bis zum 21.09.2023 unter info@milch-nrw.de oder 02151/ 4111400.
- Ausrüstung: festes Schuhwerk
- Kontakt und Anmeldung: Susanne Keusemann, Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW e.V., info@milch-nrw.de oder 02151/ 4111400
Mehr aufwww.bergische-wanderwoche.de
„Genusswanderung auf Panoramawegen in/ab Wipperfürth-Lamsfuß - Samstag, 09.09.2023 11:00
Die Wanderung führt uns vom Landhotel zunächst hinab ins Dhünn-/Purderbachtal, wo wir dem Talverlauf folgen, bis es über den Anstieg nach Elbertzhagen Richtung Isenburg/Vogelsholl geht. Soweit Witterung und Bewuchs dies zulassen, werden wir hier beim Imbiss (Suppe und Getränk) tatsächlich die Spitzen des Kölner Doms sehen können. Weiter geht es über Wege mit herrlichem Panorama durch das Tal der Oberen Dhünn (Quellgebiet) über die B 506 und die Ortslagen Herweg/Grüterich nach Wipperfeld. Von hier ist es dann nicht mehr weit zum Landhotel, wo uns nach der Wanderung zur Stärkung bzw. zum Abschluss ein Grill-Buffett erwartet.
Im Preis enthalten sind ein Imbiss etwa in der Mitte der Wanderung (Suppe plus 1 Getränk) sowie das Grill-Buffett nach der Wanderung im Restaurant (ohne Getränke!).
- Tourenart: geführte Wanderung und Genusswanderung
- Zielgruppe: Erwachsene
- Streckenlänge: 15 km
- Dauer: ca. 4,5 Stunden Wanderzeit
- Treffpunkt: Hotel/Restaurant Napoleon; Lamsfuss 12; 51688 Wipperfürth
- Gästeführer: Hans Weber; zertifiz. Natur-/Landschaftsführer
- Preis: Erwachsene 40 €
- Anmeldepflicht: ja, bis 06.09.23
- Verpflegung: Rucksackverpflegung für unterwegs (Getränke); Imbiss etwa in der Mitte der Wanderung inklusive (Suppe plus 1 Getränk), Einkehr am Schluss der Wanderung im Restaurant Napoleon mit Grill-Buffett (Inklusive außer Getränke)
- Ausrüstung: Feste Wanderschuhe; Regenschutz; Getränke
- Zusätzliche Hinweise:
- Kontakt und Anmeldung: unter 02268/91410 oder per Email: info@landhotel-napoleon.de
Mehr auf www.bergische-wanderwoche.de
Rundwanderung über die Höhen des Bergischen Landes – Samstag 09.09.2023 14:00 Uhr
Wanderung ab Wipperfürth (Rundwanderung)
- Tourenart: geführte Wanderung
- Zielgruppe: Erwachsene, Familien
- Streckenlänge: 7km
- Dauer: 3 Std.
- Treffpunkt: Westfalenstraße 34, 51688 Wipperfürth, Kirchenparkplatz
- Gästeführer: Gerd Wurth, Bürgerverein Kreuzberg e.V.
- Preis: kostenfrei
- Anmeldepflicht: nein
- Verpflegung: Einkehr nach der Wanderung im Café 1912 in Kreuzberg
- Ausrüstung: Wanderkleidung, festes Schuhwerk
- Zusätzliche Hinweise: in Engstfeld stand jahrhundertelang die Burg Engstfeld in Wiegen wird die ehemalige Landwehr überquert in Kupferberg wird ein Teil des Grubenwanderwegs begangen
- Kontakt und Anmeldung: Bürgerverein Kreuzberg e.V., G. Wurth, ga.wurth@t-online.de
Mehr aufwww.bergische-wanderwoche.de
Es gibt noch zahlreiche weitere Wanderungen im ganzen Bergischen z.B. mit Kanufahrt oder Brauereibesichtigung, Gesundheits- und Pilgerwanderungen, Kräuterwanderungen, Fotowanderungen, Wanderungen mit musikalischer oder künstlerischer Einlage oder auch Eseltrekking. Außerdem sind wieder einige Early Bird- und After Work-Wanderungen dabei, sodass auch berufstätige Wanderer auf ihre Kosten kommen.
Alle Angebote finden Sie auf www.bergische-wanderwoche.de.
Den Flyer mit allen Wanderungen können Sie hier herunterladen. Den Flyer zur Bergischen Wanderwoche erhalten Sie auch im Rathaus und im Tourismusbüro im Alten Stadthaus (Marktplatz 15)